Technopolis Group
OFFICE 365 – LÖSUNG FÜR DIE TECHNOPOLIS GROUP ZUR VERBESSERUNG DER ZUSAMMENARBEIT
MOBILE UND CLOUDBASIERTE SHAREPOINT-NUTZUNG
Projektziele
  • Verbesserung der Zusammenarbeit
  • Vereinfachter Austausch von großen Dateien
  • Migration des Gruppen-Intranets nach SharePoint
Lösungen
  • Einrichtung der Office 365-Infrastruktur
  • Konfigurieren der Konten für über 200 Gruppenmitarbeiter
  • Datenmigration in die Cloud

Die Technopolis Group ist ein herausragender Beratungs- und Supportanbieter mit nachgewiesener Erfahrung für Organisationen, politische Entscheidungsfinder und Personen mit dem Ziel, ökologische und gesellschaftliche Aufgaben zu lösen und das Wirtschaftswachstum durch Wissenschaft, Technologie, Innovation und Bildung zu fördern.

Die Technopolis Group hat Niederlassungen in ganz Europa (u. a. Großbritannien, Niederlande, Belgien, Deutschland, Österreich, Frankreich, Schweden, Estland) und Lateinamerika. Um die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch in diesem dezentralen Arbeitsumfeld zu verbessern, hat die Technopolis Group beschlossen, Office 365 zu implementieren und die E-Mail-Konten und Kalender aller Mitarbeiter in Cloud-basierte Dienste zu überführen. Für die Umsetzung dieses groß angelegten IT-Projekts vertraute das Unternehmen auf Uptime.

Wir übernahmen die Verantwortung für die gesamte Projektleitung. Zuerst analysierten wir das IT-Umfeld des Konzerns, um die erfolgreiche Implementierung der Cloud-Lösung zu planen und die notwendigen Lizenztypen zu erwerben, die für die Geschäftsanforderungen der Technopolis Group am besten geeignet sind. Dann bereiteten wir die Infrastruktur vor, richteten Active Directory-Dienste ein und migrierten die Benutzerdaten in die Cloud.

Nachdem die Lösung vollständig umgesetzt war, haben wir eine Plattform geschaffen, die es der Technopolis Group ermöglicht, ihre Geschäftsprozesse zu übertragen und die Datenerfassung zu verbessern.

„Uptime hat uns während dieses Verfahrens immer kompetent beraten, unterstützt, schnell reagiert und gehandelt. Ich schätze besonders die sorgfältige Planung und Optimierung des komplexen Lizenzierungsvorgangs.“
Tom Wolfenden
Hauptgeschäftsführer